1880 21. Februar: Geburt als Jakob Ernst Waldemar Bonsels als zweites Kind der Familie in Ahrensburg


1884 Umzug der Familie nach Berlin zum Studium des Vaters


1890 Umzug der Familie nach Kiel, wo der Vater als Zahnarzt tätig ist


1893 Unfalltod des jüngeren Bruders Adalbert • Umzug der Familie nach Lübeck


1897 Abgang vom Gymnasium ohne Abschluss • Umzug der Familie nach Bielefeld • kaufmännische Ausbildung bei der Weberei König


1899 Abschluss der Ausbildung • anschließend nach eigener Aussage auf "Wanderschaft"


1900 Vertreter für Ansichtskarten im Auftrag der Buch- und Kunstdruckerei Doering in Karlsruhe • Freundschaft mit Hans Brandenburg


1902 Ausbildung zum Missionskaufmann für die Baseler Mission


1903 Oktober: Aufbruch nach Cannanore in Indien im Auftrag der Mission


1904 Vorzeitige Rückkehr • Gründung des Verlags "E.W. Bonsels&Co." mit Freunden in München


1905 Heirat mit Cläre "Teta" Brandenburg in deren Heimatstadt Barmen


1906 Geburt des Sohnes Frank Lothar Bonsels


1907 Geburt des Sohnes Bernd Holger Bonsels


1908 Die Ehe mit Teta wird geschieden


1910 Geburt des Sohnes Nils Bonsels mit Elise "Lise" Ostermeyer, einer Freundin aus Jugendtagen


1911 Umzug nach Unterschleißheim zu Bernd Isemann und Familie • Heirat mit Lise


1912 Geburt des Sohnes Hans Bonsels


1915 Sommer bis Herbst: Kriegsberichterstatter in der Ukraine


1918 Kauf einer Villa in Ambach am Starnberger See • Anmietung der Casa Romita auf Capri • Sommer in Estland


1919 Kennenlernen der Tänzerin Edith von Schrenck in Frankfurt


1920 Geburt des (unehelichen) Sohnes Kajetan "Kay" von Schrenck


1923 Begegnung mit Paula Ludwig


1924 Dreharbeiten zum Insektenfilm "Biene Maja" • Teilnahme an einer Ufa-Filmexpedition nach Brasilien


1926 Ehe mit Lise wird geschieden


1928 Ägyptenreise auf dem Nil mit Annie Pfeiffer


1930 Kennenlernen der Tänzerin Rose-Marie Bachofen


1933 aus Capri: Veröffentlichung des antisemitischen Artikels "Begründungen" in verschiedenen deutschen Zeitungen


1934 November: Beginn einer siebenmonatigen Lese- und Vortragsreise durch die USA (später als "Auswanderungsversuch" deklariert)


1937 Sohn Nils stirbt an Meningitis


1939 wenige Monate vor Ausbruch des zweiten Weltkriegs Reise in die Türkei


1941 Sohn Kay fällt als Soldat in der Ukraine • Sohn Frank Lothar in Russland als vermisst gemeldet


1945 nach Ende des Zweiten Weltkriegs Publikationsverbot in der amerikanischen und britischen Zone


1949 Erkrankung an Lymphdrüsenkrebs


1950 Heirat mit Rose-Marie Bachofen in der Schweiz


1952 Waldemar Bonsels stirbt in seinem Haus in Ambach am 31. Juli