1895 Chateau Corbeau für seine Schwester Anni

1904 Mein Austritt aus der Basler Missions-Industrie und seine Gründe • Madame Potiphar. Eine Badereise

1905 Die Erde. Neue Dichtungen von Waldemar Bonsels, Hans Brandenburg, Bernd Isemann und Will Vesper

1906 Ave vita morituri te salutant (Sei gegrüßt, Leben, die Todgeweihten grüßen dich!)

1907 Mare. Die Jugend eines Mädchens • Das Feuer/Die große Passion (mit Bernd Isemann) • Frühling. Ein Schauspiel in vier Aufzügen

1908 Aimée. Die Abenteuer einer Tänzerin. (mit Hans Hahn) • Kyrie eleison • Rote Nacht. Ballade für Detlev Liliencron

1909 Blut

1910 Das Feuer. Dichtungen • Don Juans Tod. Ein Epos in vier Gesängen

1911 Die Toten des ewigen Kriegs • Der tiefste Traum

1912 Die Biene Maja und ihre Abenteuer • Märztage. Ein Schauspiel in vier Aufzügen

1913 Das Anjekind

1914 Deutschland. in: Der heilige Krieg. Gedichte aus dem Beginn des Kampfes • Das junge Deutschland und der große Krieg

1915 Kanonier Grimbarts Kriegsberichte • Himmelsvolk. Ein Märchen von Blumen, Tieren und Gott

1916 Die Heimat des Todes. Empfindsame Kriegsberichte • IndienfahrtDer Pfarrer von Norby. Eine dramatische Dichtung

1917 Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden I • Wartalun. Eine Schloßgeschichte (1911 als Die Toten des ewigen Krieges)

1919 Don Juan. Eine epische Dichtung • Norby. Eine dramatische Dichtung

1920 Das Feuer. Dichtungen (geänderte Neuausgabe) • Sommertage in Estland

1921 Eros und die Evangelien. Aus den Notizen eines Vagabunden II

1922 Weihnachtsspiel. Eine Dichtung

1923 Jugendnovellen • Narren und Helden. Aus den Notizen eines Vagabunden III • Tiergeschichten

1924 Vagabunden-Brevier • Scholander

1925 Die Flamme von Arzla • Notizen eines Vagabunden (Gesamtausgabe) • Die schönsten Märchen der Brüder Grimm (Herausgeber und Vorwort) • Die Mundharmonika

1926 Der Wanderer zwischen Staub und Sternen

1927 Mario und die Tiere

1928 Tausend und eine Nacht. Arabische Erzählungen (Mitherausgeber und Vorwort)

1930 Mario und Gisela

1931 Brasilianische Tage und Nächte (mit Adolph Freiherr von Dungern) • Tage der Kindheit

1933 Die Nachtwache

1934 Der ewige Weg. Ein Weihnachtsspiel

1935 Der Reiter in der Wüste. Eine Amerikafahrt

1936 Der nicht gespielte Film

1937 Marios Heimkehr

1938 Die Reise um das Herz

1939 Mario. Ein Leben im Walde (Trilogie aller Mario-Bände in gekürzter Form)

1940 Die klingende Schale. Märchenbilder und TraumgestaltenBegegnungen (Erzählsammlung)

1941 Zwischen Traum und Tat. Dichtungen und Lieder • Knorrherz und Ermelinde. Ein Märchenbuch

1942 Der Hüter der Schwelle. Von Weisheit und Liebe in der Geisteswelt des Novalis(Herausgeber und (antisemitisches) Vorwort)

1943 Dositos. Ein mythischer Bericht aus der Zeitenwende (bereits 1942: Privatdruck von 100 Exemplaren mit antisemitischem Vorwort)

1946 Mortimer. Der Getriebene der dunklen Pflicht

1947 Kaja. Aus den Notizen eines Vagabunden • Runen und Wahrzeichen

1949 Die Herrschaft des Tieres • Dositos (bereinigte Version in frz. Besatzungszone) • Randbemerkungen zu einer Kritik über „Dositos“

1951 Freundschaften, Kämpfe und Jagden • Das vergessene Licht (1942/43 als Dositos)

1953 Efeu. Erzählungen und Begegnungen

1980 Wanderschaft zwischen Staub und Sternen. Gesamtausgabe in 10 Bänden (hrsg. von Rose-Marie Bonsels mit Textkürzungen)