
Betty Tod, um 1950
Ab 1920 kümmert sich Betty Tod (1900–1962) als Haushälterin um Waldemar Bonsels' Haus in Ambach. Sie lebt dort die meiste Zeit des Jahres, trägt meist Hosen und sorgt dafür, dass in der Villa Ordnung herrscht, die Fenster geputzt und genügend Würste, eingelegte Eier und Wein für die zahlreichen BesucherInnen vorhanden sind. Bei Bedarf zersägt sie auch den ein oder anderen umgestürzten Baum zu Feuerholz. Über Waldemar Bonsels‘ Tod hinaus bleibt sie bis 1960 als „gute Seele“ im Haus.