Ludwig Ganghofer

Ludwig Ganghofer - Die Kriegstagebücher 1915-1917

Anlässlich des 100. Todestags von Ludwig Ganghofer (1855-1920) veranlasste die Monacensia die erste Transkription seiner in Gabelsberger Kurzschrift verfassten Kriegstagebücher, um sie auf diesem Portal der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die insgesamt 7 Notizbücher gehören zum umfangreichen Nachlass Ganghofers, den die Monacensia seit 1977 bewahrt. In 62 Kassetten liegen über 100 Biografische Dokumente, annähernd 1.000 Briefe, fast 250 Manuskripte und zahlreiche Fotos. Mehr dazu

Prof. Dr. Gertrud Rösch zu "Schreiben als Kriegsarbeit: Ludwig Ganghofer als Berichterstatter im Ersten Weltkrieg"
Video: Alex Burkhard über Ludwig Ganghofer

Der Nachlass Ludwig Ganghofers im Literaturarchiv der Monacensia
Biografie und weiterführende Texte zu Ludwig Ganghofer im Literaturportal Bayern

Informationen zum Stenographen-Zentralverein Gabelsberger e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde der Monacensia e.V.


Bitte beachten Sie für alle Dokumente die Zitierweise: Münchner Stadtbibliothek / Monacensia, Signatur
Zum vereinfachten Wiederauffinden der Dokumente bietet sich auch der Nachweis mit dem URN an.

Kontakt

Monacensia Literaturarchiv
Maria-Theresia-Str. 23
81675 München
E-Mail: monacensia.literaturarchiv@muenchen.de
Tel. +49 89 233 77 2469