Datenquelle: GND
Ausweise
1 Reisepass 1939, 1 Reisepass 1951, 1 Dt. Kennkarte 1945, 1 Mitgliedskarte Schutzverband Dt. Schriftsteller (1946), 1 Kennkarte (1946), 1 Mitgliedskarte PEN-Club (1928), 1 Mitgliedskarte d. Kulturliga, München (1946), 1 Urkunde d. Registrierung d. Militärregierung (1947), 1 Ausweis (Reisegenehmigung, 1918), 1 Mitgliedsausweis Verband Dt. Schriftsteller v. Rose-Marie Bonsels (1970)1918 - 1970Amtliches
Steuererklärungen und Steuerbescheide, Anträge auf Feststellung von Kriegsschäden (Diebstahl von Münzen in Ambach und durch Luftangriffe Haus Maria-Eich-Straße in Pasing)1920 - 1954- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2056 Biografisches zu Rose-Marie Bonsels
1 Ausweis d. Hess. Landestheaters, 1 Ausweiskarte d. Schule f. Tanz, 6 S. Hs. Lebenslauf (Fragm.), 1 Heft m. musikal. Notizen, 4 S. Ts. Diplom-Prüfungen Regieaufgaben, 1 Kreditbrief, 1 Reichskleiderkarte, 1 Ahnenpass, 1 Kontrollkarte für Auslandsbriefverkehr, 1 Durchlassschein, 1 Schreiben d. Schweiz. Generalkonsulats zum Arbeitseinsatz, 1 Schutzbrief, 1 Fahrscheinheft, 1 Br.-Entw. Rose-Marie Bonsels z. Wohnraummangel wg. Arbeit am Nachlass Waldemar Bonsels1925 - 1952- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.