Inhaber: Kröner, Alfred [1861-1922] (116565063) (1910). - Quelle: C0328a ; Am Anfang stand ein Zusammenschluss technisch orientierter Verlage: Adolf von Kröner, Inhaber der J. G. Cottaschen Buchhandlung, erwarb 1897 den Architekturverlag Arnold Bergsträsser (Darmstadt), vereinigte ihn mit dem technischen Verlag der Cottaschen Buchhandlung und übergab die beiden Verlage 1898 seinem Sohn Alfred. Alfred Kröner erweiterte diesen Grundstock durch den Ankauf bedeutender ingenieurwissenschaftlicher Werke und setzte 1903 mit dem Erwerb des Emil Strauß Verlages (Bonn) einen neuen Akzent für den ab 1904 in Stuttgart ansässigen Alfred Kröner Verlag. ... 1907 zog Alfred Kröner mit seinem jungen Verlag nach Leipzig.
Namensvarianten
Kröner-Verlag ; A.-Kröner-Verlag ; Alfred Kröner Verlag GmbH & Co. KG ; A. Kröner in Stuttgart (Firma) ; Alfred Kröner Verlag in Leipzig ; Kröner (Firma) ; Alfred Kröner (Firma)