Synthesis. A Monthly Review Of International Culture And Politics.
1 Heft; 1 S. Ts. Terms of Contract between KM and E. AliventiRegine. Handlungsaufriss
23, 23 S. Ts.; 16 S. Ts. m. zahlr. hs. Anm. v. EM; 1 Konv.Ts. u. Hs. Entwürfe u. Skizzen - Beil.: 1 Br. v. Jacob GeisAttest
25.11.1948Aberglaube. Doppel-Conférence.
4 S. Hs.Air Evac.
18 S. Ts. m. zahlr. hs. Korr. u. Hs.Alien Homeland.
Synopsis: 9 S. Ts.; Author's statement: 3 S. Ts.; Chapter I: 12 S. Ts. m. hs. Änd.; Chapter XI: 15 S. Ts. m. hs. Änd. u. Hs.; Chapter XII: 15 S. Ts. m. hs. Änd.; Chapter XIII: 10 S. Ts. m. hs. Änd.; Chapter XIV: 12 S. Ts. m. hs. Änd.Anmerkungen zum Briefband von Bruno Walter.
5 S. Ts. - Beil.: Walter, Lotte: Zur Einführung. 2 S. Ts. [Hs. Titel stammt von Erika Mann]Apollo und Hyazinth oder Die Verwandlung des Hyazinth. Musikalische Komödie komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahre 1767. Neugestaltung des Textes aus dem Lateinischen. Musikalische Bearbeitung von Karl Schleifer.
25 S. Ts. m. hs. Korr. u. Hs. - Beil.: Textbuch u. Klavierauszug (nach 1945); 5 Pressest.; 2 Fotos d. Mü. Erstaufführung April 1932; 1 Foto EM u. Karl Schleifer; K. Schleifer: Apollo und Hyazinth. Aufsatz in: Theater der Zeit. Jan. 1954Auf dem Fundbureau.
5 S. Ts.Auf der Gedankenflucht.
1 S. Ts.