Cervantes und Wir. Eine Betrachtung
13 S. Ts.Die goldnen Bälle
Märchen34 S. Ts. m. hs. Korr. von Nina Manzoni u. einigen hs. Anmerkungen von Waldemar BonselsNebel
107 S. Ts. m. hs. Korr. u. Streich.- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2048 Die Drei vom Kuckuckstein. Eine Erzählung aus den Tagen des Hohenstaufen Friedrich II.
186 S. Ts. m. hs. Korr.A bis Z. Ein Bilderbuch für Eingeweihte
zum Leben Waldemar Bonsels2 Bl. Hs., 24 Bl. farb. Zeichnungen m. Unterschr.1936Waldemar Bonsels. Sommer und Winter
1 Album m. 17 Bl. Hs., davon auf jedem 2. Blatt farbige Zeichnung1937- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2026 Gedicht für Waldemar Bonsels
1 Bl. Hs. (S. 141)In: Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - FotosWilmersdorf, 25.9.1910- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2041Für mich selber
1 S. Ts. m. Unterschr. - Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja.
Episoden der Zeichentrickserie: Buch und Entwürfe: Marty Murphy. Eine Coproduktion der Zuiyo Ent. Co.-Apollo Film-ZDF-ORF2 Ex. (Kopie); Ex. 1: 34 S. Ts.(Episode 1 bis 52), Ex. 2 20 S. Ts.(Episode 1-39); Beil.: 1 Werbeprospekt: Maya the Bee (dt./engl./frz.)Episoden 1 bis 52:1974