
Paula Rösler, München 1910
Die Lyrikerin und Künstlerin Paula Rösler (1875–1941) stammt aus einer wohlhabenden Industriellenfamilie im oberfränkischen Rodach. 1902 kommt sie zum Studium an der Damen-Akademie des Münchner Künstlerinnenvereins nach München. 1904 lernt sie Waldemar Bonsels kennen. In seinem Verlag erscheint 1905 ihr erster Gedichtband "Falter". Paula Rösler unterstützt Bonsels in den folgenden Jahren auch finanziell. Die Beziehung der beiden geht über die geschäftliche Ebene hinaus. 1915 zieht Paula Rösler nach Achenmühle im Chiemgau und gründet als einzige Frau die Künstlervereinigung „Die Welle“ mit. Im Sommer 1926 heiratet sie Feodor von Goeschen. Der Kontakt zu Waldemar Bonsels bricht ab. „Die Welle“ löst sich im Zuge der Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten nach einer letzten Ausstellung 1934 auf. Paula Rösler stirbt 1941 mit 66 Jahren.