Aimée
Originaltitel: Aimée. Die Abenteuer einer Tänzerin. Ein phantastischer Roman in einer Weltreise.1 Bd m. 244 Bl. Hs. von Hans Hahn, m. wenigen hs. Korr. von Waldemar Bonsels1908- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2026 Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - Fotos
1 Band mit Pergamenteinband; Entwürfe u.a. Feuer, Don Juan, Eros und die Evangelien; zahlreiche eingeklebte Fotos u.a.: Elise Bonsels, geb. Ostermeyer, Kläre "Teta" Bonsels, geb. Brandenburg, E. W. Bonsels-Verlag, Paula Rösler, Carl Strauss, Willi Geiger, Bernd Isemann, Frau Clementi, Anni Bonsels, Mechthildis Thein, Hans Hahn, Alfred Günther, Margarete von Miller-Hauenfels, geb. Kestranek, Hertha Terfloth, Frank Lothar Bonsels, Emmy HenningsMünchen-Schwabing; Seeshaupt; Toblino; Ana-Capri; Capri; Marina di Pisa; Heiligenhafen; Plansee; Portofino; Grafrath, Sylt; u.a., 1907 - 1920Ballade an Waldemar Bonsels
1 Bl. Hs. (nach S. 152)In: Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - Fotoso.O., 1910Gedicht für Waldemar Bonsels
1 Bl. Hs. (S. 141)In: Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - FotosWilmersdorf, 25.9.1910Aus "Feuer".
Livourne, März 1906Aus "Wanderlieder"
Cannanore, November 1903- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.