die ich seit Jahrzehnten Zeit meines Lebens über dich gemacht habe! Ich verzeihe dir die sekreten Pariser Soupers Nachtmahlzeiten, verzeihe /
dir den „Wildschweinpark“ von Ostende, verzeihe dir alles, was sonst noch über dich gemunkelt wird. Ich anerkenne /
die Größe deines Geistes ohne Einwand und Beschränkung. Du warst ein Erlesener der Menschheit, ein mit /
hohen Gaben Gesegneter, ein genialer Mann, der geradezu väterlich für die deutsche Zukunft sorgte! Diese Ehrentafelnsind wären /
eine viel zu bescheidene Sache für unsere Dankbarkeit. Wir wollen dir gleich ein Denkmal errichten, ein großes,
herrliches Monument. Und obwohl ich kein Krösus bin, wie du es warst, verpflichte ich mich, /
die ersten tausend Mark in runder Summe für dieses Denkmal zu zeichnen – mit der anonymen Widmung: [„]Ein dankbarer Deutscher!“
dir den „Wildschweinpark“ von Ostende, verzeihe dir alles, was sonst noch über dich gemunkelt wird. Ich anerkenne /
die Größe deines Geistes ohne Einwand und Beschränkung. Du warst ein Erlesener der Menschheit, ein mit /
hohen Gaben Gesegneter, ein genialer Mann, der geradezu väterlich für die deutsche Zukunft sorgte! Diese Ehrentafeln
eine viel zu bescheidene Sache für unsere Dankbarkeit. Wir wollen dir gleich ein Denkmal errichten, ein großes,
herrliches Monument. Und obwohl ich kein Krösus bin, wie du es warst, verpflichte ich mich, /
die ersten tausend Mark in runder Summe für dieses Denkmal zu zeichnen – mit der anonymen Widmung: [„]Ein dankbarer Deutscher!“
Eine Freude voll der tiefsten Glücksgefühle stürmt in mir, während ich im kraftvoll blasenden Wind an /
den Leuchtturm gelehnt stehe und über dasdas rauschende Meer hinüberschaue gegen das unsichtbare England. /
Immer höher wachsen die lang heranrollenden Flutwogen. Ein Schwarm von Delfinen gaukelt mit /
schwarzen Buckeln aus den Wellen heraus – dieses Auf und Niederder von schön mollig gerundeten Formen /
sieht einem in schwarzseidenen Schwimmkostümen tauchenden Frauenschwarm so täuschend ähnlich, dass an /
diesem Anblick auch König Leopold seine Freude gehabt hätte. Nach einer Weile verschwinden die Delfine, /
und das rauschende Meer ist wieder leer und öde. Nur die Möwen schweben schönen /
Flugs umher, und die gleichmäßige Musik der Wellen und des Windes wirkt wie Stille, wie heiliger /
Friede. Kein Schuss ist zu hören, kein Schiff zu sehen. – England, wo bist du?
den Leuchtturm gelehnt stehe und über das
Immer höher wachsen die lang heranrollenden Flutwogen. Ein Schwarm von Delfinen gaukelt mit /
schwarzen Buckeln aus den Wellen heraus – dieses Auf und Nieder
sieht einem in schwarzseidenen Schwimmkostümen tauchenden Frauenschwarm so täuschend ähnlich, dass an /
diesem Anblick auch König Leopold seine Freude gehabt hätte. Nach einer Weile verschwinden die Delfine, /
und das rauschende Meer ist wieder leer und öde. Nur die Möwen schweben schönen /
Flugs umher, und die gleichmäßige Musik der Wellen und des Windes wirkt wie Stille, wie heiliger /
Friede. Kein Schuss ist zu hören, kein Schiff zu sehen. – England, wo bist du?
Unsere Fahrt geht weiter, immer am Ufer hin. Wieder und wieder kommt eine Batterie modernsten Stils, alle /
Geschütze in Panzertürmen. Bei einem der vielen, in die Dünenhügel eingebauten Unterstände kommt eine /
freundliche Rastminute. Die lustigen Blaujacken sind gerade bei der Mahlzeit – und ich sehe auf dem Tisch /
eine sonderbare Suppenschüssel stehen: den großen, eisernen, mit einem Zackenkrönchen gezierten Kürbis
Geschütze in Panzertürmen. Bei einem der vielen, in die Dünenhügel eingebauten Unterstände kommt eine /
freundliche Rastminute. Die lustigen Blaujacken sind gerade bei der Mahlzeit – und ich sehe auf dem Tisch /
eine sonderbare Suppenschüssel stehen: den großen, eisernen, mit einem Zackenkrönchen gezierten Kürbis