Namensform ab 30.1.1889, Brüder Adolf und Paul Kröner kaufen Verlag auf, ab 1904 im Alleinbesitz von A. Kröner; ab 1956 im Besitz einer Gruppe Stuttgarter Verleger und Buchhändler, als GmbH geführt, 1977 Erwerb durch Firma Ernst Klett - Verlag und Druckerei und Umbenennung in Verlagsgemeinschaft Ernst Klett-J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. GmbH, abgekürzt Klett-Cotta
Namensvarianten
Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart ; Cotta-Verlag ; J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachf. ; J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH