Land
Deutschland ; Schweiz ; Tschechische Republik ; Großbritannien ; USA
Beruf
Philosoph ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
1908 Promotion in Würzburg. In den 1920er Jahren lebte er als freier Journalist, v. a. für die „Frankfurter Zeitung“ und die „Weltbühne“, in München und Berlin. 1933-48 im Exil (1933 emigrierte er in die Schweiz, 1934 nach Wien, 1935 nach Paris und 1936 nach Prag, bevor er 1938 in die USA floh), dann ab 1948 Professor in Leipzig (1957 Zwangsemeritierung), übersiedelte 1961 in die Bundesrepublik Deutschland und wurde 1961 Professor in Tübingen.
Verbindungen
University of Oxford ; Harvard University ; Universität Leipzig ; Eberhard Karls Universität Tübingen