Land
Deutschland
Beruf
Politiker ; Journalist ; Rundfunkintendant ; Museumsdirektor ; Schriftsteller ; Buchdrucker
Weitere Angaben
dt. Politiker (SPD, SED), Mitglied der Volkskammer der DDR, Schriftsteller ; 1918-1920 Redakteur beim linken "Volksblatt" Halle/Saale ; 1920-1931 Chefredakteur beim "Sächsischen Volksblatt" (linkeTageszeitung in Zwickau) ; ab 1945 in Berlin, 1946-1947 Intendant des Berliner Rundfunks ; 1947-1952 Ministerpräsident von Sachsen ; 1955-1968 Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ; 1949-1987 Mitglied der Volkskammer der DDR
Verbindungen
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden