Bonsels, Waldemar
geb. 21. Februar 1880 in Ahrensburg; gest. 31. Juli 1952 in Münsing-Ambach
Datenquelle: GND
  • Titelblatt

    Artikel zu "Menschenwege"

    1 Konv. Rezensionen
    1917 - 1953
  • Titelblatt

    Artikel zu "Norby"

    3 Rezensionen
    1918 - 1920
  • Titelblatt

    Ausweise

    1 Reisepass 1939, 1 Reisepass 1951, 1 Dt. Kennkarte 1945, 1 Mitgliedskarte Schutzverband Dt. Schriftsteller (1946), 1 Kennkarte (1946), 1 Mitgliedskarte PEN-Club (1928), 1 Mitgliedskarte d. Kulturliga, München (1946), 1 Urkunde d. Registrierung d. Militärregierung (1947), 1 Ausweis (Reisegenehmigung, 1918), 1 Mitgliedsausweis Verband Dt. Schriftsteller v. Rose-Marie Bonsels (1970)
    1918 - 1970
  • Titelblatt

    Inventare Haus Ambach

    2 Inventarbücher, erstellt anlässlich des Hausverkaufs 1918 durch Familie von Benczur und nach dem Tod von Waldemar Bonsels 1952
    Ambach, 1918 - 1952
  • Titelblatt

    Lesungen und Vorträge

    1 Konv. Rezensionen
    1918 - 1943
  • Titelblatt

    Lesungen u. Vorträge v. Waldemar Bonsels

    Bonsels, Waldemar
    1 Konv. Korrespondenz m. versch. Pers. u. Institutionen - Beil.: 1 Konv. Rechnungen, Merkblätter, Auszüge aus Bonsels Werken f. Lesungen u.ä.
    In: Biene Maja-Film
    1919 - 1952
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Allgemeines

    Postzustellungsurkunde, Korr. Zeitungsdienst- u. Zeitschriften-Abonnements, 1 Br.-Durchschl. v. Rose-Marie Bonsels zu W. Bonsels' Aufnahme in Who's who, 1 Konv. Br. zu Zollangelegenheiten, 2 Zitate von W. Bonsels, Einladung Deutsche Gesandtschaft Ägypten 1928 und Deutsches Konsulat Los Angeles 1935, Rechnung und Reiseroute Italien 1950
    1920 - 1952
  • Titelblatt

    Amtliches

    Steuererklärungen und Steuerbescheide, Anträge auf Feststellung von Kriegsschäden (Diebstahl von Münzen in Ambach und durch Luftangriffe Haus Maria-Eich-Straße in Pasing)
    1920 - 1954
  • Titelblatt

    Artikel zu "Eros und die Evangelien"

    12 Rezensionen
    1920 - 1921
  • Titelblatt
     Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.

    Käufe und Verkäufe

    Bestätigungen, Br. versch. Pers. u. Br.-Durchschl. W. Bonsels (An- und Verkauf v. Geigen u. Kunstgegenständen)/BR/Beil.: 1 Br. v. Rose-Marie B. an Unbek.
    1920 - 1951
  • Titelblatt
     Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.

    Korrespondenz zur Biene Maja

    1 Konv. Korrespondenz z. Biene Maja versch. Pers. u. Institutionen, auch Br.-Durchschl. v. Rose-Marie Bonsels; Darin: Korrespondenz d. Fabrik Oscar Sarhage m. W. Bonsels z. Verwendung d. Namens Biene Maja f. Honig (1948)
    1920 - 1987
  • Titelblatt

    Steuererklärung

    Bonsels, Waldemar
    Steuererklärung 1920/21, 1 Konv. Schriftwechsel u. Notizen
    Ambach, 1920 - 1921
  • Titelblatt

    Übersetzungen

    Japanisch, Spanisch
    12 Br. versch. Pers. u. Institutionen an W. Bonsels bezügl. Übersetzungen ins Japanische u. Spanische, 1 Br.-Durchschl. v. W. Bonsels zu e. span. Übers./BR/Beil.: 5 S. Ts. Übers. "Der Amerikaner" v. E. Spann-Delorme
    1920 - 1943
  • Titelblatt
     Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
    Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2051

    Fünf Märchenbilder nach W. Bonsels' Biene Maja

    Spies, Fritz
    Partitur von 13 S.
    Leipzig, September 1920