geb. 24. August 1902 in Berlin; gest. 15. Februar 1992 in Köln
Land
Deutschland ; Tschechische Republik ; Frankreich ; Schweiz
Beruf
Publizist ; Journalist ; Politiker ; Pädagoge
Weitere Angaben
1935-1957 Emigration nach Prag, Frankreich und in die Schweiz; Dt. Publizist, sozialdemokratischer Journalist, Redakteur, Professor für Erwachsenenbildung, auch Übersetzer aus dem Franz. ; Publizist, Übersetzer ; Walter Fabian war schon früh in der Friedensbewegung aktiv. Seit 1924 gehörte er der SPD an, die ihn jedoch 1931 ausschloß. 1937 wurde er von den Nazis ausgebürgert, kam jedoch später zurück. Fabian ist auch als Übersetzer aus dem Französischen tätig gewesen. Er erhielt diverse Auszeichnungen, u.a. den Joseph-E.-Drexel Preis (1960) und die Carl-von-Ossietzky-Medaille (1971). Er war u.a. im Vorsitz des K-1186 Deutschen PEN-Zentrums der Bundesrepublik.