- vom 12.9.2024
- vom 10.12.2020
Gedicht an Waldemar Bonsels zu seinem 45zigsten Geburtstag
2 Bl. Hs.; 1 Zeichnung; Co-Autorin "du Prell"1925
- vom 9.12.2020
- vom 2.11.2020
Die Galiläer. Angefangen im November 1922, beendet am 22.12.1922. Für die Essaysammlung bearbeitet im Frühjahr 1935
17 S. Ts. m. hs. Korr. u. Streich. (S. 1-3 fehlt)1922 - 1935
- vom 1.7.2020
- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2025 - Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2044
- vom 23.6.2020
- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2044
- vom 21.2.2020
"Die Biene Maja". Ein Spiel für Kinder in einem Vor- und Nachspiel und 8 Bildern mit Musik und Tanz
1 Bl. Hs.; 23 S. Ts. m. hs. Anm.; Beil.: 1 hs. Br. von Elisabeth Pohlmann an Waldemar Bonsels (Bremen, 26.06.1926); 2 Zeichnungen für Scenenbilder; 1 Bl. Notenbeisp.: "Lieblich ist der stille Fluss", "Meine Heimat ist das Licht" und "Alles steht in gold und grün"Bremen, 1926Über Schöpferische Phantasie
drei Versionen mit 3, 2 und 2 S. Druck mit zwei Quellenangaben: "Aufsätze und Fragmente. Stuttgart/Die Literatur/Januar 1934" sowie "Fragmente-Aufsätze. Regensburg/Die neue Dichtung- Jahrbuch 1922/23 des Künstlerdanks Seite 35-37"1922 - 1934Mario
Fragment738 Bl. Hs., teils von fremder Hand, sowie 27 S. Ts. m. hs. Korr. u. Einf. u. 1 Bl. Druck; Beil.: 1 hs. u. gezeichnetes Titelbl. von "Mario. Ein Leben im Walde"Capri; u.a., 1928 - 1939