- vom 21.2.2020
An A. T. ("Rote Rosen")
1 S. Hs. (auf Rücks. Br.)Auf der oder dem Chaiselonge
1 S. Hs. (auf Rücks. Br.)Don Juan
23 Doppelbl., 4 Bl. Hs. (Kanzleischrift)Der Sirius war...
1 S. Ts. m. hs. Anm. von Rose-Marie Bonsels: Zu den kosmischen Legenden. Die letzten Gedichte; Beil.: 1 Bl. Hs. Waldemar Bonsels: Schlägt das Sentiment...Gedichte
1 Konv. lose Bl. Hs. u. Ts.Neuer Don Juan Gesang
2 Bl. Hs.Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - Fotos
1 Band mit Pergamenteinband; Entwürfe u.a. Feuer, Don Juan, Eros und die Evangelien; zahlreiche eingeklebte Fotos u.a.: Elise Bonsels, geb. Ostermeyer, Kläre "Teta" Bonsels, geb. Brandenburg, E. W. Bonsels-Verlag, Paula Rösler, Carl Strauss, Willi Geiger, Bernd Isemann, Frau Clementi, Anni Bonsels, Mechthildis Thein, Hans Hahn, Alfred Günther, Margarete von Miller-Hauenfels, geb. Kestranek, Hertha Terfloth, Frank Lothar Bonsels, Emmy HenningsMünchen-Schwabing; Seeshaupt; Toblino; Ana-Capri; Capri; Marina di Pisa; Heiligenhafen; Plansee; Portofino; Grafrath, Sylt; u.a., 1907 - 1920Notizbuch
1 Bd. m. 137 Bl. Hs., darin u.a. Entwürfe zu: Notizen eines Vagabunden. Vorwort zur Neuherausgabe, Mortimer und Nachtwache. Ein Gespräch mit dem Unbekannten SoldatenVerzicht auf Ellinor. Eine Jugenderinnerung
drei Versionen: 33 Bl. Hs. u. Ts. m. hs. Korr., 26 S. Ts. m. hs. Korr., Einf. u. Streich., 19 S. Ts. mit hs. Korrekturen1933 - 1934