Auf verlorenem Posten...
1 S. Ts. m. hs. Einf.- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2027 Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - Fotos
1 Band mit Pergamenteinband; Entwürfe u.a. Feuer, Don Juan, Eros und die Evangelien; zahlreiche eingeklebte Fotos u.a.: Elise Bonsels, geb. Ostermeyer, Kläre "Teta" Bonsels, geb. Brandenburg, E. W. Bonsels-Verlag, Paula Rösler, Carl Strauss, Willi Geiger, Bernd Isemann, Frau Clementi, Anni Bonsels, Mechthildis Thein, Hans Hahn, Alfred Günther, Margarete von Miller-Hauenfels, geb. Kestranek, Hertha Terfloth, Frank Lothar Bonsels, Emmy HenningsMünchen-Schwabing; Seeshaupt; Toblino; Ana-Capri; Capri; Marina di Pisa; Heiligenhafen; Plansee; Portofino; Grafrath, Sylt; u.a., 1907 - 1920An das Urbild Don Juans. Zum 21. Februar 1911
3 Bl. Hs. (S. 156a u. 159)In: Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - Fotoso.O., 21.2.1911Ballade an Waldemar Bonsels
1 Bl. Hs. (nach S. 152)In: Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - Fotoso.O., 1910Gedicht für Waldemar Bonsels
1 Bl. Hs. (S. 141)In: Aufzeichnungen - Gedichte - Notizen - Entwürfe - FotosWilmersdorf, 25.9.1910Aufzeichnungen über ihren Vater. Vorarbeiten für die geplante Thomas Mann-Biographie.
2 Hefte Hs. - Beil.: 23 S. Hs. Übertragung v. Peter de MendelssohnAus "Feuer".
Livourne, März 1906Aus "Wanderlieder"
Cannanore, November 1903Ausgaben "Biene Maja"
15 S. Ts. m. hs. Ergänzungen zu deutschen und ausländischen Ausgaben d. Biene Maja1958Ausgang.
1 S. Ts. Abschr. v. Klaus Täubert - Beil.: 5 Bl. Druck Xerox über KM; 5 S. Ts. Bibliogr. v. Rezensionen v. KM u. anderenMarseille, 29.7.1925Bohème ohne Mimi.
2 S. Ts. Abschr. v. Klaus Täubert .- Beil. Kopie des Zeitungsartikels vom 6.8.1930In: Ausgang.Marseille, 29.7.1925Über zwei phantastische Bücher.
4 S. Ts. Abschr. v. Klaus Täubert .- Beil. Kopie des ZeitungsartikelsIn: Ausgang.Marseille, 29.7.1925Ausklang zum Frankreich-Feldzug
5 S. Ts. - Beil.: 1 Br. der Mutter von H. Flandorf- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Ausstellung
22.5x16.0 Ausweise
1 Reisepass 1939, 1 Reisepass 1951, 1 Dt. Kennkarte 1945, 1 Mitgliedskarte Schutzverband Dt. Schriftsteller (1946), 1 Kennkarte (1946), 1 Mitgliedskarte PEN-Club (1928), 1 Mitgliedskarte d. Kulturliga, München (1946), 1 Urkunde d. Registrierung d. Militärregierung (1947), 1 Ausweis (Reisegenehmigung, 1918), 1 Mitgliedsausweis Verband Dt. Schriftsteller v. Rose-Marie Bonsels (1970)1918 - 1970Author Klaus Mann versus Publisher Dagobert D. Runes. A Memorandum to the Authors League of America.
5 S. Ts.New York, 11.12.1946Autoangsttraum.
2 S. Ts. u. Hs.Autobiographisches
div. Br.-Durchschläge mit Aussagen zur eigenen Biografie, versch. autobiografische Notizen u.a. für "Wer ist wer?"1947 - 1951