- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja und ihre Abenteuer
24.3x32.5 - Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja und ihre Abenteuer
Bermatinger Schulspiel. Text für Gottmadinger Aufführung 197173 S. Ts. - Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja und ihre Abenteuer.
Fragm.74 Bl. Hs.; Kapitel: 1, 2, 4, 7, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 17- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja und ihre Abenteuer.
für eine Schallplatte: Teil I. II. III.Teil I: 32, Teil II: 34, Teil III: 32 S. Ts. m. hs. Streich. von Rose-Marie Bonsels; Beil.: 1 Vkt. von Ruth Scheerbarth m. hs. GrußBerlin, 1976 Die Biene Maja und ihre Abenteuer. I. u. II. Bild
Märchen in 10 Bildern. Für die Bühne bearbeitet von Robert Jenny1 Heft m. 22 Bl. Hs.- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja und ihre Abenteuer.
Märchenspiel nach freier Bearbeitung13 S. Ts. m. Unterschr. - Beil.: 2 S. Einladung mit Programm20.10.1960 - Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja und ihre Abenteuer. Schulspiel in 4 Akten nach dem gleichnamigen Roman von Waldemar Bonsels, für drehbare Schulbühne bearbeitet
47 S. Ts. - Beil.: 12 aufgekl. u. 1 loses Foto; 1 Programm; 6 aufgekl. Pressest. - Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
[Ohne Titel]
1 Br.In: Die Biene Maja und ihre Abenteuer. Schulspiel in 4 Akten nach dem gleichnamigen Roman von Waldemar Bonsels, für drehbare Schulbühne bearbeitetBermatingen, 11.6.1959 Die Biene Maja und ihre Abenteuer.
Vorschläge für den grundsätzlichen Aufbau und Ablauf, Handlungsaufriss und Situationsvorschläge für einen Zeichentrickfilm3 Versionen Vorschläge für grundsätzlichen Aufbau und Ablauf des Film: Version 1: 5, Version 2: 7, Version 3: 7 S. Ts. m. hs. Korr u. Einf. von Waldemar Bonsels; Versionen Handlungsaufriss und Situationsvorschläge: Version 1: 43 S. Ts.(S. 6 fehlt), Version 2: 48 S., 47 S. Ts. m. hs. Korr u. Einf. von Waldemar Bonsels"Die Biene Maja". Ein Spiel für Kinder in einem Vor- und Nachspiel und 8 Bildern mit Musik und Tanz
1 Bl. Hs.; 23 S. Ts. m. hs. Anm.; Beil.: 1 hs. Br. von Elisabeth Pohlmann an Waldemar Bonsels (Bremen, 26.06.1926); 2 Zeichnungen für Scenenbilder; 1 Bl. Notenbeisp.: "Lieblich ist der stille Fluss", "Meine Heimat ist das Licht" und "Alles steht in gold und grün"Bremen, 1926- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja.
Episoden der Zeichentrickserie: Buch und Entwürfe: Marty Murphy. Eine Coproduktion der Zuiyo Ent. Co.-Apollo Film-ZDF-ORF2 Ex. (Kopie); Ex. 1: 34 S. Ts.(Episode 1 bis 52), Ex. 2 20 S. Ts.(Episode 1-39); Beil.: 1 Werbeprospekt: Maya the Bee (dt./engl./frz.)Episoden 1 bis 52:1974 Die deutsche Romantik und Frankreich.
1, 3 S. Hs.Die deutsche Seele.
4 S. Ts. m. hs. Korr. u. Anm.Die Drei vom Kuckuckstein. Eine Erzählung aus den Tagen des Hohenstaufen Friedrich II.
186 S. Ts. m. hs. Korr.Die Dummheit.
7 S. Hs.Die Entkommenen.
9 S. Ts. m. hs. Korr. v. KM u. Martin Gregor-DellinDie ernste Frage.
4 S. Ts. [Fragm.], 9 S. Hs.Die Expressionisten-Hetze.
1 S.Hs.Die Fahrt nach Ninive
35 S. Ts.Die Festung Europa kracht in allen Fugen...
2 S. Ts. m. hs. Einf.