"Die Biene Maja". Ein Spiel für Kinder in einem Vor- und Nachspiel und 8 Bildern mit Musik und Tanz
1 Bl. Hs.; 23 S. Ts. m. hs. Anm.; Beil.: 1 hs. Br. von Elisabeth Pohlmann an Waldemar Bonsels (Bremen, 26.06.1926); 2 Zeichnungen für Scenenbilder; 1 Bl. Notenbeisp.: "Lieblich ist der stille Fluss", "Meine Heimat ist das Licht" und "Alles steht in gold und grün"Bremen, 1926- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Biene Maja.
Episoden der Zeichentrickserie: Buch und Entwürfe: Marty Murphy. Eine Coproduktion der Zuiyo Ent. Co.-Apollo Film-ZDF-ORF2 Ex. (Kopie); Ex. 1: 34 S. Ts.(Episode 1 bis 52), Ex. 2 20 S. Ts.(Episode 1-39); Beil.: 1 Werbeprospekt: Maya the Bee (dt./engl./frz.)Episoden 1 bis 52:1974 Die deutsche Romantik und Frankreich.
1, 3 S. Hs.Die deutsche Seele.
4 S. Ts. m. hs. Korr. u. Anm.Die Drei vom Kuckuckstein. Eine Erzählung aus den Tagen des Hohenstaufen Friedrich II.
186 S. Ts. m. hs. Korr.Die Dummheit.
7 S. Hs.Die Entkommenen.
9 S. Ts. m. hs. Korr. v. KM u. Martin Gregor-DellinDie ernste Frage.
4 S. Ts. [Fragm.], 9 S. Hs.Die Expressionisten-Hetze.
1 S.Hs.Die Fahrt nach Ninive
35 S. Ts.Die Festung Europa kracht in allen Fugen...
2 S. Ts. m. hs. Einf.