Die Flamme von Arzla
159 Bl. Hs.; 91 S. Ts. m. hs. Korr. u. Einf. u. 2 Bl. Hs.; Auf Umschlagmappe hs. als Titel auch "Die Toten des ewigen Kriegs" (von Rose-Marie Bonsels?)1925- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Die Fliegerin.
2 S. Ts., 2 S. Ts. u. Hs.Die Frau im Mond
35 S. Ts.- Das Dokument ist nur an einem Rechner in der Bibliothek zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2044 Die Frühen [Schriftsteller].
1 S.Hs. (Auf Rücks. von "Th. M.")Die Galiläer. Angefangen im November 1922, beendet am 22.12.1922. Für die Essaysammlung bearbeitet im Frühjahr 1935
17 S. Ts. m. hs. Korr. u. Streich. (S. 1-3 fehlt)1922 - 1935Die Geigerin.
3 S.Hs. - Beil. Abdruck in "Der Wiener Tag" vom 3.10.1937 (Kopie, nicht digitalisiert)"Die Generation ohne Männer" von Rudolf Thiel.
4 S. Ts. m. hs. Korr.Die Gesangslehrerin.
2, 2, 2 S. Ts. u. Hs.; 2, 2 S. Ts.Die goldnen Bälle
Märchen34 S. Ts. m. hs. Korr. von Nina Manzoni u. einigen hs. Anmerkungen von Waldemar Bonsels