• Titelblatt

    Echnaton. Fertige Scenen

    Bonsels, Waldemar
    37 S. Hs.
    Ambach
  • Titelblatt

    Narren und Helden. III. Band. I. u. II. Teil

    Bonsels, Waldemar
    243 Bl. Hs., teils von fremder Hand u. 4 Bl. Druck (Der Fremde); einzelne Bl. fehlen
    Ambach;u.a., 1921 - 1923
  • Titelblatt

    Notizbuch 9

    Bonsels, Waldemar
    Ambach, 1945
  • Titelblatt

    Notizbuch 13

    Bonsels, Waldemar
    In: Notizbücher
    Ambach, o.D.
  • Titelblatt

    Notizbuch 6

    Bonsels, Waldemar
    In: Notizbücher
    Ambach, 1935
  • Titelblatt

    Notizbuch 7

    Bonsels, Waldemar
    In: Notizbücher
    Ambach, 1935
  • Titelblatt

    Zitat aus "Tage der Kindheit"

    Autogramm
    Bonsels, Waldemar
    1 hs. Karte mit Zitat und Unterschrift
    Ambach, 1951
  • Titelblatt

    Notizbuch 3

    Bonsels, Waldemar
    In: Notizbücher
    Ambach; u.a., 1930
  • Titelblatt

    Notizbuch 4

    Bonsels, Waldemar
    In: Notizbücher
    Ambach; u.a., 1940
  • Titelblatt

    Gedichte

    Bonsels, Waldemar
    34 S. Hs., 24 Gedichte
    Basel;München;Brighton;u.a., 1899 - 1907
  • Titelblatt

    Notizbücher

    Bonsels, Waldemar
    13 Notizbücher m. Notizen, Entwürfen (Romane, Gedichte, Filmskript), Reisenotizen; u.a. zu "Tage der Kindheit", "Narren und Helden", "Die Reise um das Herz", "Knorrherz und Ermelinde", "Das letzte Mohrlinchen", "Mortimer"
    div.
  • Titelblatt

    Notizbuch 5

    Bonsels, Waldemar
    In: Notizbücher
    Grafrath; Ambach, 1918 - 1934
  • Titelblatt

    Château-Corbeau. Erzählung im Auszuge. 1. Band

    Bonsels, Waldemar ; Bonsels, Anni
    1 Bd. m. 93 S. Hs.
    Kiel, 1895
  • Titelblatt

    Tage der Kindheit.

    Bonsels, Waldemar
    33 Bl. Hs.
    Meran;Capri, Dezember 1930 - März 1931
  • Titelblatt

    Kyrie eleison.

    Bonsels, Waldemar
    1 hs. Titelbl.; 85 Bl. Hs. von fremder Hand m. hs. Korr. u. Einf. von Waldemar Bonsels; Auf Titelblatt: "Die ersten 4 Kapitel im Zusammenhang und das Schluß-Kapitel. (Es fehlt nur das 5te Kapitel daraus die wesentlichsten Momente im Auszug)"
    München, 1907 - 1908