Waldemar Bonsels im Spiegel seiner Gedanken
3 S. Ts., 1 S. Hs.In: Kritiken, Würdigungen, InterpretationenWaldemar Bonsels. Stellungnahme zu einem Zeitungsartikel
im Westfälischen Volksblatt4 S. Hs.In: Kritiken, Würdigungen, Interpretationeno.O.Wenn man über Deutsche Kultur ... sprechen will ...
6 S. Ts. m. hs. Korr.In: Kritiken, Würdigungen, InterpretationenNachwort zu einer geplanten Sammlung von Gedanken des Dichters - ausgewählt aus dem Werk. Unveröffentlicht
11 S. Ts.; 1 Bl. KopieDresden, Dezember 1941Vom Sinn des Erwähltseins. Eine Betrachtung über das Jugendwerk von Waldemar Bonsels
7 S. Ts. m. hs. Korr.Von der Liebesordnung und dem Weltgefüge. Über das Werk v. W. B.
131 S. Ts. m. wenigen hs. Korr.Waldemar Bonsels
7 S. Druck (Kopie, aus: Literarisches Echo, Jg. 23, 1920/21); Beil. Brief an Waldemar Bonsels vom 24.10.19191920 - 1921Waldemar Bonsels: "Das vergessene Licht"
3, 2 S. Ts. - Beil.: 1 S. Ts. Text zu einem ProspektWaldemar Bonsels: "Don Juan"
13 Bl. Hs.Waldemar Bonsels: "Dositos"
12 S. Ts.Waldemar Bonsels: Eros und die Evangelien. Vorwort zur polnischen Ausgabe des Jahres 1925
Aus dem Polnischen übersetzt von Egon u. Stefa Schwertner, Dez. 19742 S. Ts.Waldemar Bonsels: Menschenwege, aus den Notizen eines Vagabunden
7 S. Ts.; auf Rückseite hs. Bemerkung von Waldemar BonselsWaldemar Bonsels: Menschenwege. Vorwort zur polnischen Ausgabe des Jahres 1925
Aus dem Polnischen übersetzt von Egon u. Stefa Schwertner, Dez. 19743 S. Ts.