und elektrischer Beleuchtung. Aber kein Wagen fährt, keine Lampe schaukelt im heftig blasenden Meerwind. Belebt ist /
alles. Nur bin ich zwischen diesen vielen Blaujacken und blaugrünen preußischen Jägern der einzige Mensch, der einen bürgerlichen /
Rock trägt. Gerechtermaßen bestaune ichdiese die schönen Anlagen, die da vor einem Jahrzehnt entstanden sind, um den /
Besuch der belgischen Bäder zu beleben. Alles ist ein Werk jenes verewigten Königs Leopold, /
bei dessen Namensklang man immer ein bisschen schmunzelt und an zarte Nischen und kostspielige Heimlichkeiten denkt. /
An all den … [ein Wort unleserlich] Dingen dieses Strandes haben die englischen Kanonen eine widerwillige Gnade geübt: Ihre /
aus sehr weiter Ferne abgeschossenen Kugeln haben nur ein einziges Haus zerstört und einen Wasserturm /
in Scherben geworfen.
alles. Nur bin ich zwischen diesen vielen Blaujacken und blaugrünen preußischen Jägern der einzige Mensch, der einen bürgerlichen /
Rock trägt. Gerechtermaßen bestaune ich
Besuch der belgischen Bäder zu beleben. Alles ist ein Werk jenes verewigten Königs Leopold, /
bei dessen Namensklang man immer ein bisschen schmunzelt und an zarte Nischen und kostspielige Heimlichkeiten denkt. /
An all den … [ein Wort unleserlich] Dingen dieses Strandes haben die englischen Kanonen eine widerwillige Gnade geübt: Ihre /
aus sehr weiter Ferne abgeschossenen Kugeln haben nur ein einziges Haus zerstört und einen Wasserturm /
in Scherben geworfen.
Wir kommen nach Zeebrügge. Das ist keine Stadt und kein Dorf, nur ein /
Kleeblatt von 3 großen Gebäuden – neben dem Haus der Hafenbehörde und dem Lotsenhause /
steht prunkt ein großes englisches Hotel; jetzt eine Kaserne der deutschen Blaujacken. dieses Hotel steht leer, /
obwohl hier ungemein sicher zu wohnen wäre; denn die Engländer, wenn sie manchmal aussicherer verlässlicher … [ein Wort unleserlich] her… [ein Wort unleserlich], schonen immer, was englischer Besitz ist, schießen /
nur in Scherben, was einem Belgier gehört. Trotz dieser Häuserarmut ist Zeebrügge eine für uns /
Deutsche sehr, sehr kostbare Sache: um seines herrlichen, wundervoll geschützten Hafens willen! Man bräuchte /
als Deutscher kein Marinefachmann zu sein, um mit Überzeugung zu glauben, dass wir uns mit der Stirne gegen England eine[n] besseren, schon fertig ausgebauten Stützpunkt für Unterseeboote und eine Torpedobootsflotte /
nicht denken können, als diesen bewundernswert angelegten Hafen von Zeebrügge.
Kleeblatt von 3 großen Gebäuden – neben dem Haus der Hafenbehörde und dem Lotsenhause /
obwohl hier ungemein sicher zu wohnen wäre; denn die Engländer, wenn sie manchmal aus
nur in Scherben, was einem Belgier gehört. Trotz dieser Häuserarmut ist Zeebrügge eine für uns /
Deutsche sehr, sehr kostbare Sache: um seines herrlichen, wundervoll geschützten Hafens willen! Man bräuchte /
als Deutscher kein Marinefachmann zu sein, um mit Überzeugung zu glauben, dass wir uns mit der Stirne gegen England eine[n] besseren, schon fertig ausgebauten Stützpunkt für Unterseeboote und eine Torpedobootsflotte /
nicht denken können, als diesen bewundernswert angelegten Hafen von Zeebrügge.
Das Beste, was ich sehe, muss ich verschweigen, darf nur erzählen, was für England bereits eine … [ein Wort unleserlich] schon bekannte Sache ist: dass dieser ganze, schöne Strand und Hafen sich verwandelt haben in eine einzige, unangreifbare Festung.
Das Badebüro, in dem man sonst die Kärtchen löste, um hübsche Damen in elegantem Schwimmkostüm