völlig leblos erscheinende Erdgebilde in das Dunkel hinaus. Das ist die deutsche Stellung am Damm des /
Yserkanals. Noch ein paar Schritte, und ich sehe zwischen zerfetzten Ufern den breiten Strom, dessen /
schwarzes, still rinnendes Wasser mit leisem Glucksen die Trümmer einer gesprengten Brücke und die Balken eines Notstegs /
umspült. Drüben die Mauern und Sparren eines halb zerstörten Bauernhauses; eine Brandruine, einweites schwermütiges Moorland /
mit Gewässer und Büschen, undganz in der Ferne weit draußen ein flackerndes Feuer. Für die unbewaffneten Augen sieht es aus wie ein flackerndes schwelendes /
Gluthäufel, im Glase wird es zu einer mächtig lodernden Flamme. Was brennt da? Ein Haus, eine Scheune, nur eine /
Strohmiete? Man kann es nicht erkennen. Ein paar Mal bewegen sich kleine, schwarze Zwerge rasch durch den Feuerschein – /
Vorposten oder Patrouillen. Und manchmal kracht ein Gewehrschuss, bald nah, bald ferne.
Yserkanals. Noch ein paar Schritte, und ich sehe zwischen zerfetzten Ufern den breiten Strom, dessen /
schwarzes, still rinnendes Wasser mit leisem Glucksen die Trümmer einer gesprengten Brücke und die Balken eines Notstegs /
umspült. Drüben die Mauern und Sparren eines halb zerstörten Bauernhauses; eine Brandruine, ein
mit Gewässer und Büschen, und
Gluthäufel, im Glase wird es zu einer mächtig lodernden Flamme. Was brennt da? Ein Haus, eine Scheune, nur eine /
Strohmiete? Man kann es nicht erkennen. Ein paar Mal bewegen sich kleine, schwarze Zwerge rasch durch den Feuerschein – /
Vorposten oder Patrouillen. Und manchmal kracht ein Gewehrschuss, bald nah, bald ferne.
Wir schreiten auf sumpfiger Straße durch die verblassende Nacht, in der die flimmernden Sterne sich mehren. /
Immer bleibt im Bilde der Landschaft die gleiche Trauer und Öde. Aber der Frühwind ist so milde, als käme /
ein schöner Tag. Der Schnee, der um Mitternacht fiel, ist fast völlig verschwunden; nur an einzelnen, hügeligen Stellen /
liegt er noch, und da sieht man gleich in dem reinen Weiß die 2 schwarzen Striche kleiner Kreuze. Der Boden, über den /
wir schreiten, hat viel Blut getrunken, war durch Monate die Stätteeines erbitterten Kampfes zäher Kämpfe und ist die Gegend jenes /
berüchtigten „Froschteiches“, in dessen Überschwemmungssümpfen so viele der Unseren und noch mehr der Feinde versanken. /
Eine schmerzende Erinnerung wühlt in mir. Totenstille umgibt mich, und dennoch ist mir, als vernähme ich den [recte dem] in Begeisterung /
brausenden Gesangvon vielen, vielen jungen vieler Tausende von jungen Stimmen: „Deutschland, Deutschland über alles!“ Ich bringe es nicht übers Herz, zu fragen: /
„Was war das?“ Während ich schweige, suchen meine Augen. Überall sehe ich die gleiche Öde, die gleiche schwermutsvolle /
Trauer, in deren grauem Gesicht dievielen zahllosen Wasserflächen wie große, von Tränen umflossene Augen schimmern. /
Kann das Wort einesFeindes Gegners für uns zum Troste werden? Damals sagte ein Führer feindlicher Führer: „Man muss das /
bewundern! Wo tausend Deutsche sinken, stehen zehntausend wieder auf.“ Unser Gegner hat viel über uns gelogen, dieser
Immer bleibt im Bilde der Landschaft die gleiche Trauer und Öde. Aber der Frühwind ist so milde, als käme /
ein schöner Tag. Der Schnee, der um Mitternacht fiel, ist fast völlig verschwunden; nur an einzelnen, hügeligen Stellen /
liegt er noch, und da sieht man gleich in dem reinen Weiß die 2 schwarzen Striche kleiner Kreuze. Der Boden, über den /
wir schreiten, hat viel Blut getrunken, war durch Monate die Stätte
berüchtigten „Froschteiches“, in dessen Überschwemmungssümpfen so viele der Unseren und noch mehr der Feinde versanken. /
Eine schmerzende Erinnerung wühlt in mir. Totenstille umgibt mich, und dennoch ist mir, als vernähme ich den [recte dem] in Begeisterung /
brausenden Gesang
„Was war das?“ Während ich schweige, suchen meine Augen. Überall sehe ich die gleiche Öde, die gleiche schwermutsvolle /
Trauer, in deren grauem Gesicht die
Kann das Wort eines
bewundern! Wo tausend Deutsche sinken, stehen zehntausend wieder auf.“ Unser Gegner hat viel über uns gelogen, dieser