Die Zwillinge. Nach Motiven aus der Erzählung Wälsungenblut von Thomas Mann.
90 S. Ts. u. Hs.; 49 S. Ts. m. hs. Korr. v. EM u. v. Unbek.; 35 S. Ts. (Drehbuchentwurf in versch. Fass., Fragm.)Dienstmädchenlied. Aus der Suite "Familie".
3, 2, 3 S. Ts. m. hs. Korr. u. Streich., 7 S. Hs.Does Europe deem war inevitable?
51 S. Ts. m. zahlr. hs. Änd. u. Korr. u. Hs.; 19 S. Ts. m. zahlr. hs. Änd. u. Korr., Hs. u. eingekl. Druck; 6 S. Ts. m. hs. Änd.Drei Jahre Arbeit am Drehbuch. LN-Interview mit Erika Mann [zum Buddenbrook-Film].
1 Pressest.In: Artikel in: Lübecker Nachrichten.Dusky Debutants.
1 S. Ts.Education under a Dictator.
5 S. Ts. m. hs. Korr.Education, the Crux of the Matter.
4 S. Ts. m. hs. Korr.Ein Jahr geht zu Ende.
27 S. Hs.Eine Nacht in London.
4 S. Ts. [2. u.3. Ex.] m. Abdr. in KopieEinleitung [bzw.] Zum Geleit [zu] Buddenbrooks. Dramatische Szenen aus dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann, eingeleitet.
1, 4 S. Ts. m. hs. Korr.; 3 S. Ts.; 12 S. Ts. [Maschinenschr. vervielf.]; 10 S. Ts. m. hs. Korr. Zwischentexte u. Schlu├íwort[1957-06-00]Einleitungsvortrag zu einer Vortragsreihe über die schöpferische Kraft der Immigranten in den USA.
3 S. Ts. m. hs. Korr.1942Erich Schulze. Fragebogenfälschung.
4 S. Ts. m. hs. Korr.