Bruno Walter zum 80. Geburtstag.
5, 4 S. Ts. m. hs. Korr.; 4 S. Ts. [2.-3. Ex.]conditional. - Dilemma. - security.
5 S. Ts.; 2 S. Hs.; 1 S. Druck [2. u. 3. Ex.] - Beil.: 5 S. Hs. andere GedichtentwürfeDer Zauberberg. Fernsehsendung über Thomas Manns Roman. Einführung.
Entwurf: 47 S. Hs. u. Ts. m. hs. Korr./BR/Fassung A: 22 S. Ts. m. hs. Korr. u. Änd. [2. Ex. in Kopie]/BR/Fassung B: 17 S. Ts./BR/Fragmente: 29 S. Ts.Die letzten Jahre von Thomas Mann. Über seine Briefe und seinen Nachla├í spricht Erika Mann.
8, 8, 8 S. Ts., 10 S.T s. [Rundfunkms.] Westdt. Rundfunk. Sendung: 29.5.1962, 2 Abdr.Die Schrift an der Wand. Erika Mann spricht über Klaus Manns Autobiographie "Der Wendepunkt".
25 S. Ts. m. hs. Korr. - Beil.: 1 Programm[Untitled]
1 Br.-Durchschl.In: Die Sensationspresse. - Bekämpfung der Armut.Erlenbach/Zürich, 03/06/1953Die Sensationspresse. - Bekämpfung der Armut.
2, 2 S. Ts. m. hs. Korr. - Beil.: 2 Br.-Durchschl. v. EM 1952-1954, 4 ProgrammeEinführung zu e. Tonbandlesung von Thomas Mann "Der Erwählte" im Bayer. Rundfunk am 10.8.1962.
2 S. Ts. [2. Ex.] - Beil.: 1 HonorarabrechnungEinleitung [bzw.] Zum Geleit [zu] Buddenbrooks. Dramatische Szenen aus dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann, eingeleitet.
1, 4 S. Ts. m. hs. Korr.; 3 S. Ts.; 12 S. Ts. [Maschinenschr. vervielf.]; 10 S. Ts. m. hs. Korr. Zwischentexte u. Schluáwort[1957-06-00]Mein Vater Thomas Mann.
48 S. Ts. - Beil.: 15 S. Ts. Materialsammlung; 2 Programme; 1 Programmhinweis; 1 Artikel v. R. SchmalenbachMusic in War Time.
7 S. Ts. [Maschinenschr. vervielf. 2.-4. Ex.] - Beil.: Radioansprache v. Deems Taylor am 1.3.1943. 11 S. Ts. [Maschinenschr. vervielf.]; 1 Br.-Durchschl. v. EM an D. Tylor; 6 Br. versch. Personen an EM u.a.; 3 Pressest.Radio-Interview mit Friedlinde Wagner.
4 S. Ts. u. Hs.