- vom 3.3.2016
Gegen die Wühlerei der Emigranten! Öffentliche Protestkundgebung...
Kopie e. Plakats d. Nationalen FrontZürich, 21.11.1934Herrliche Zeiten. 61 Jahre Cabaret in der Schweiz.
1 Einladung zur AusstellungseröffnungBasel, 24.6.1977Das Literarische Cabaret "Die Pfeffermühle"
1 Konv. Korrespondenz von u. an Erika Mann, darunter auch ein Brieffragment vom 22.11.1934 aus Küsnacht an "Sehr geehrte Redaktion ..." sowie die zweite, abschlie├íende Seite eines Briefes von vermutlich Erika Mann aus dem Jahre 1965 (erschlossen) an Unbekannt- Beil.: 5 S.e.Rundfunk-Ms.1933 - 1969Unterwegs mit der Pfeffermühle. Über Herkunft und Hoffnung des kleinen Zeittheaters.
7 S. Ts. u. Hs., 2 S. Hs. - Beil.: 1 Programm10.2.1936Die Pfeffermühle. Versuch einer "Outline".
6 S. Ts. m. 1 S.Ts. Anmerkungen [2. Ex.], 11 S. Hs.Die Pfeffermühle. Entwurf zu einem Dokumentar-Spielfilm. Erste Fassung.
44, 44 S. Ts. m. hs. Korr./BR/3 S. Ts. Was der Fernsehfilm nicht werden sollAmerikanische Begrü├íung mit der Übersetzung d. Chansons "Kälte".
1, 1 S. Ts. m. hs. Korr.In: Kleine Conference fürs Land Amerika.Conférence.
1 hs. Titelbl., 6 S. Ts. m. hs. Korr.The Demagogue.
1 S. Ts. - Beil.: 1 S. Hs. v. Unbek.Prologue. - "Curtain Raiser".Maid. - Escape me? Never! Kasha <Boy>. - Finale.
4, 4, 3, 2 S. Ts. z. T. m. hs. Änd., 1 S. Hs.Introduction to Loring's Songs.
3 S. Ts. m. hs. Korr.Intruduction to Ice Breaker.
2 S. Ts.Introduction to Hit of the Season.
1 S. Ts. m. hs. Änd., 1 S. Ts.